Die Entspannung im Autogenen Training wird durch die Einengung des
Bewusstseins und die Zuwendung auf bestimmte Inhalte erzeugt. Dies
geschieht durch Übungen die eine Entspannung der Muskeln und Gefäße
herbeiführen und harmonisierend auf die Atem- und Herztätigkeit
einwirken, es kommt zu einer Vertiefung der Körperwahrnehmung.
Mit Hilfe von speziellen Bewegungen im Qi Gong, bewusster Atmung und der
Ausweitung der Bewusstheit, wird die vitale Lebensenergie angeregt und harmonisiert.
Nicht nur im Rahmen der TCM nimmt Qi Gong eine wichtige Rolle ein.
Die nachhaltige Wirkung des Qi Gong wird auch in unserem Gesundheitssystem anerkannt.
Kann ein Mensch richtig entspannen, begegnet er dem Leben leistungsfähiger
und zufriedener. Aus der Entspannung entsteht neue Kraft für die Steigerung
seiner privaten und beruflichen Leistungsfähigkeit und der Mensch sammelt
Ressourcen für kommende Herausforderungen.
Durch die bessere Stressbewältigung steigert sich nicht nur das Wohlbefinden,
verschiedene leichtere Beschwerden können sogar abgebaut oder verhindert werden.
Erfolgreiche Unternehmen brauchen gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter.
Nur ein gesunder Mensch ist den ständig wechselnden beruflichen Anforderungen gewachsen.
Gesundheitsmanagement gehört zur Unternehmensstrategie und ist eine Führungsaufgabe.
Prävention ist daher ein Element der Mitarbeiterbindung und dient der Erhaltung
der Leistungsfähigkeit der Unternehmensorganisation ...
Erzähl es mir - ich vergesse
Zeige es mir - ich erinnere mich
Lass es mich tun - es wird ein Teil von mir
Konfuzius, ca. 551 - 479 v. Chr.
Entspannung an der Ostsee
Klinisch kontrollierte Studien haben gezeigt, dass Autogenes Training und Qi Gong positive Wirkungen zeigen können.
Konzentrationsschwierigkeiten
Stress und Überlastung in Beruf und Freizeit
Prüfungsangst, Lampenfieber
Nervosität und Unruhe
Schlafstörungen
Nervöse Herz- und Kreislaufstörungen
Kopfschmerzen, Migräne
Verschiedene Beschwerden im Magen-Darm-Trakt
Verspannungen
© 2010 - 2025 InBalance4you, Alle Rechte vorbehalten.
Mitglied in: "Deutsche Gesellschaft für Gesundheit
und Prävention e.V. Zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle
Prävention"